Großhandelspreise steigen im Juni 2025 um 0,9 Prozent – Nahrungsmittel und Metalle treiben Anstieg

Die Verkaufspreise im Großhandel sind im Juni 2025 um 0,9 Prozent höher als im Juni 2024 gewesen.

Im Mai 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +0,4 Prozent gelegen, im April 2025 bei +0,8 Prozent. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, stiegen die Großhandelspreise im Juni 2025 gegenüber dem Vormonat Mai 2025 um 0,2 Prozent.

Hauptursächlich für den Anstieg der Großhandelspreise insgesamt gegenüber dem Vorjahresmonat war im Juni 2025 der Preisanstieg bei Nahrungs- und Genussmitteln, Getränken und Tabakwaren. Die Preise lagen hier im Durchschnitt 4,2 Prozent über denen von Juni 2024. Insbesondere Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze waren auf Großhandelsebene erheblich teurer als ein Jahr zuvor (+26,2 Prozent), ebenso Zucker, Süßwaren und Backwaren (+18,2 Prozent). Auch für Milch, Milcherzeugnisse, Eier, Speiseöle und Nahrungsfette (+8,8 Prozent) musste merklich mehr bezahlt werden als im Vorjahresmonat.

Die Großhandelsverkaufspreise für Nicht-Eisen-Erze, Nicht-Eisen-Metalle und Halbzeug daraus stiegen ebenfalls deutlich gegenüber dem Vorjahresmonat (+20,5 Prozent).

Dagegen waren die Preise im Großhandel mit festen Brennstoffen und Mineralölerzeugnissen 5,9 Prozent niedriger als im Juni 2024.

Ebenfalls günstiger im Vorjahresvergleich waren die Preise im Großhandel mit Altmaterial- und Reststoffen (-6,1 Prozent), Eisen, Stahl und Halbzeug daraus (-5,4 Prozent) sowie mit Datenverarbeitungs- und peripheren Geräten (-5,0 Prozent), so die Statistiker.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Russland erklärt Rosa-Luxemburg-Stiftung zur unerwünschten Organisation – Kritik und Reaktionen

    Die Rosa-Luxemburg-Stiftung (RLS) ist in Russland zur „unerwünschten Organisation“ erklärt worden.Wie die „taz“ berichtet, begründete die zuständige Generalstaatsanwaltschaft der Russischen Föderation ihre Entscheidung damit, dass die Stiftung „Programme und Projekte“…

    Brandenburg verstärkt Maßnahmen zum Kinderschutz

    Das Land Brandenburg hat neue Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen auf den Weg gebracht. Das teilte die Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel mit. Die Initiative soll unter anderem…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert