Verdacht auf Blaualgen in Cottbuser Seen

In den Cottbuser Seen Madlower See und Branitzer See gibt es Hinweise auf eine Blaualgenblüte. Das teilte die Stadtverwaltung mit.

Bei einer Routineuntersuchung wurden entsprechende Anzeichen festgestellt, zudem ist die Sichttiefe der Gewässer deutlich reduziert.

Die endgültigen Laborergebnisse werden noch in dieser Woche erwartet. Sollte sich der Verdacht bestätigen, werden an den Seen Warnschilder aufgestellt.

Die Stadt weist darauf hin, dass das Baden in den Gewässern grundsätzlich auf eigene Gefahr erfolgt.

Blaualgen können bei Kontakt oder Verschlucken zu gesundheitlichen Beschwerden führen. Die Stadtverwaltung rät daher zur Vorsicht und wird über weitere Entwicklungen informieren.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Kritik an Merz` Mietkosten-Deckelung im Bürgergeld: Experten warnen vor Obdachlosigkeit und Bürokratie

    Timon Dzienus, Obmann der Grünen-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Arbeit und Soziales, hat Kanzler Friedrich Merz` (CDU) Vorschlag zur Mietkosten-Deckelung bei Bürgergeldempfängern scharf kritisiert.„Die Vorschläge von Friedrich Merz sind unsozial und…

    Jens Spahn gesteht Fehler bei Verfassungsrichter-Wahl ein – CDU/CSU plant Strategie-Überarbeitung

    Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, gesteht nach der abgesagten Wahl von drei Kandidaten zu Bundesverfassungsrichtern eigene Fehler ein.Das berichtet die „Bild“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf ein Schreiben Spahns an…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert