Baugenehmigungen in Deutschland: Rückgang im Mai 2025, aber Anstieg bei Einfamilienhäusern

Im Mai 2025 wurde in Deutschland der Bau von 16.800 Wohnungen genehmigt.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 5,3 Prozent oder 900 Baugenehmigungen weniger als im Mai 2024. Von Januar bis Mai 2025 wurden insgesamt 90.700 Wohnungen genehmigt. Das waren 1,9 Prozent oder 1.700 Wohnungen mehr als im Vorjahreszeitraum.

In diesen Ergebnissen sind sowohl Baugenehmigungen für Wohnungen in neuen Wohn- und Nichtwohngebäuden als auch für neue Wohnungen in bestehenden Gebäuden enthalten. In neu zu errichtenden Wohngebäuden wurden im Mai 2025 insgesamt 13.500 Wohnungen genehmigt. Das waren 4,8 Prozent oder 700 Wohnungen weniger als im Vorjahresmonat.

Von Januar bis Mai 2025 wurden in Wohngebäuden 3,3 Prozent oder 2.400 Neubauwohnungen mehr genehmigt als im Vorjahreszeitraum 2024. Dabei stieg die Zahl der Baugenehmigungen für neu zu errichtende Einfamilienhäuser gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 14,3 Prozent (+2.200) auf 17.700 an. Der positive Trend bei den Einfamilienhäusern hält bereits seit Dezember 2024 an.

Bei den Zweifamilienhäusern sank die Zahl in den ersten fünf Monaten 2025 um 7,9 Prozent (-400) auf 5.100 genehmigte Wohnungen. Bei den Mehrfamilienhäusern, der zahlenmäßig stärksten Gebäudeart, sank die Zahl der Baugenehmigungen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,6 Prozent (-800) auf 47.200 Wohnungen, so die Statistiker.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Merz will trotz Wahl-Eklat Abgeordneten freie Hand lassen

    Trotz des Eklats um die gescheiterte Verfassungsrichterwahl und der knappen Mehrheit der schwarz-roten Koalition im Bundestag will Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nicht besonders auf Fraktionsdisziplin pochen.„Wenn ein Abgeordneter sagt, das…

    Abschiebeflug nach Kabul mit 81 Straftätern gestartet – Dobrindt bestätigt Abflug

    Erstmals seit fast einem Jahr ist am Freitagmorgen wieder ein Abschiebeflug nach Afghanistan gestartet.Wie Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) dem ARD-Morgenmagazin sagte, startete der Flieger gegen 8:30 Uhr vom Flughafen Leipzig/Halle…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert