50.000 Euro für Sanierung der Orgel in Potsdamer Friedrichskirche

Das Brandenburger Kulturministerium fördert die Sanierung der denkmalgeschützten Orgel in der Friedrichskirche in Potsdam-Babelsberg mit 50.000 Euro. Kulturministerin Manja Schüle (SPD) übergibt den Fördermittelbescheid am Donnerstag an Arndt Gilka-Bötzow, den Vorsitzenden des Gemeindekirchenrates Babelsberg.

Die Friedrichskirche wurde 1752/53 für böhmisch-lutherische Siedler erbaut und sei ein bedeutendes historisches Bauwerk.

Die erste Orgel wurde 1852 eingebaut, das heutige Instrument stammt von 1914 und wurde 1953 erweitert. Die Mittel stammen aus dem Denkmalhilfe-Programm des Landes, für das in diesem Jahr insgesamt 1,87 Millionen Euro zur Verfügung stehen.

Die Übergabe findet um 12:00 Uhr in der Friedrichskirche am Weberplatz statt.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Dax schließt mit leichtem Minus – Zollstreit belastet weiterhin die Börsen

    Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.218 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start…

    Fünf Jugendliche nach Raubserie in Märkisch-Oderland festgenommen

    Die Polizeidirektion Ost und die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) haben fünf Jugendliche und Heranwachsende im Zusammenhang mit einer Serie von Raubstraftaten festnehmen lassen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, sollen die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert