Brandenburgs größtes ESF-Förderprogramm feiert zehnjähriges Jubiläum

Das brandenburgische Arbeitsförderprogramm „Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften“ startet in die nächste Runde. Seit zehn Jahren hilft das größte ESF-Programm des Landes Betroffenen bei der Jobsuche und sozialen Integration, wie das Wirtschaftsministerium am Donnerstag mitteilte. Über 13.000 Menschen wurden bereits unterstützt, mehr als 3.700 fanden Arbeit oder eine Ausbildung.

Arbeitsminister Daniel Keller (SPD) betonte die Erfolge: „Über 3.700 Programmteilnehmende konnten erfolgreich in Arbeit oder in eine berufliche Bildung vermittelt werden. Da-von sind über 2.700 Personen in einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.“

Das Programm biete individuelle Betreuung über bis zu zwei Jahre.

Ab September werden 34 neue Projekte in allen Landkreisen und kreisfreien Städten starten.

Trotz konjunktureller Eintrübung bleibe die Nachfrage nach Arbeitskräften hoch, so Keller. Die Arbeitslosenquote lag im Juli bei 6,3 Prozent – 86.152 Menschen waren ohne Job, 3.913 mehr als im Vorjahresmonat.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    BAföG-Zahlen 2024: Weniger Geförderte und sinkende Ausgaben

    Im Jahr 2024 haben 612.800 Personen monatliche Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) erhalten.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte, waren das 22.800 oder vier Prozent weniger Geförderte als im…

    Bierabsatz in Deutschland sinkt erstmals unter vier Milliarden Liter

    Der Bierabsatz in Deutschland ist im 1. Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,3 Prozent oder 262 Millionen Liter auf rund 3,9 Milliarden Liter gesunken.Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert