Brandenburger Grüne fordern Arbeitszeiterfassung für Lehrer

Die Brandenburger Grünen haben die Einführung einer verbindlichen Arbeitszeiterfassung für Lehrer gefordert. Damit sollen faire Bedingungen geschaffen und Überlastungen vermieden werden, teilte die Partei am Montag mit.

Die Landesvorsitzende Andrea Lübcke betonte, dass die tatsächliche Arbeitszeit der Lehrkräfte bisher nicht transparent sei.

Hintergrund sind laut den Grünen hohe Krankenstände an Brandenburger Schulen, die teils über 12 Prozent liegen. Lübcke verwies auf Urteile des Europäischen Gerichtshofs und des Bundesarbeitsgerichts, die eine Arbeitszeiterfassung vorschreiben.

Die Partei fordert eine digitale Lösung, die auch Vor- und Nachbereitungszeiten erfasst.

Die Grünen kritisieren, dass die Landesregierung geltendes Recht nicht umsetze. Sie fordern zudem mehr Ressourcen für psychosoziale Unterstützung der Lehrkräfte.

Die hohen Ausfallquoten seien ein Warnsignal für die Belastung im Bildungsbereich.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Dax mit Verlusten – Defensive Titel im Aufwind

    Zum Wochenstart hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.081 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.Am unteren Ende…

    Berichte: Julia Klöckner und Jörg Pilawa ein Paar

    Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) und Fernsehmoderator Jörg Pilawa sind offensichtlich ein Paar. Das meldeten am Montag verschiedene Medien übereinstimmend und unwidersprochen unter Berufung auf informierte Kreise.Die 52-Jährige und der 59-Jährige…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert