Brandenburg fördert Islamische Gemeinde in Cottbus mit 22.000 Euro

Die brandenburgische Kulturministerin Manja Schüle (SPD) hat der Islamischen Gemeinde Cottbus einen Förderbescheid über 22.108 Euro überreicht. Das teilte das Wissenschaftsministerium am Dienstag mit.

Mit dem Geld sollen die Gemeindearbeit sowie interkulturelle Begegnungen und Bildungsprojekte unterstützt werden.

Die 2021 gegründete Islamische Gemeinde Cottbus zählt 65 Mitglieder und wird von mehreren hundert Gläubigen besucht. Der Verein bietet religiösen Unterricht, Beratung und Jugendarbeit an.

Gemeinsam mit dem Geflüchteten Netzwerk Cottbus veranstaltete die Gemeinde zuletzt im März ein öffentliches Zuckerfest auf dem Ernst-Mucke-Platz.

Muslime leben seit etwa 250 Jahren in Brandenburg. Das Land fördert muslimisches Gemeindeleben jährlich mit rund 100.000 Euro.

In Cottbus, Potsdam und anderen Städten gibt es mittlerweile mehrere muslimische Gemeinden, die sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen haben.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Automobilindustrie drängt auf Senkung der US-Importzölle

    Der zwischen der EU und den USA vereinbarte Zoll-Deal hat nach Einschätzung der deutschen Autoindustrie bisher zu keinerlei Entlastung geführt. „Der Deal zwischen der EU und den USA hat bisher…

    Cottbus eröffnet SUP- und Kajakverleih an der Spree

    In Cottbus soll am 14. August ein neues Angebot für Wassersportfreunde eröffnet werden. An der Spree in Sandow entsteht eine Selbstbedienungsstation für Stand-Up-Paddling-Boards und Kajaks, wie die Stadtverwaltung mitteilte. Zur…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert