
Die BSW-Fraktion im Brandenburger Landtag hat die Ankündigung eines Wolfsplenums durch das Umweltministerium begrüßt. Andreas Kutsche, Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und Umwelt, teilte am Dienstag mit, man nehme die Herausforderungen durch die Rückkehr der Wölfe ernst, insbesondere die Risse bei Weidetieren.
Laut Kutsche müsse zunächst Klarheit über die tatsächliche Wolfspopulation geschaffen werden.
Die Schätzungen lägen derzeit zwischen 350 und 600 Tieren in Brandenburg. Der Schutz der Weidetiere habe oberste Priorität, sagte er.
Bei Übergriffen solle eine gezielte Entnahme von „Problemwölfen“ möglich sein.
Die BSW-Fraktion folge dabei der Position des Sachverständigen Karsten Arnold, den sie zuletzt in eine Landtagsanhörung eingeladen hatte. Arnold plädiert für starken Weideschutz und eine „pragmatische“ Lösung: effektive Prävention kombiniert mit strikter Entnahme bei nachgewiesenen Rissen.
Foto: via dts Nachrichtenagentur