CDU-Landtagsfraktion kritisiert Blockade beim Waldbrandschutz

Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag wirft der Landesregierung vor, notwendige Maßnahmen zum vorbeugenden Waldbrandschutz zu blockieren. Grund sei ein Streit zwischen Finanz- und Landwirtschaftsministerium über die Eigenbeteiligung von Waldbesitzern bei Förderprogrammen, teilte der forstpolitische Sprecher Julian Brüning am Dienstag mit.

Trotz steigender Temperaturen und zunehmender Waldbrandgefahr habe Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) seit einem Monat keine Entscheidung getroffen.

Brüning nannte dies „fahrlässig“ und warnte vor den Folgen der Untätigkeit, etwa beim Bau von Löschwasserbrunnen oder Löschwegen.

Die CDU fordert eine schnelle Lösung ohne hohe Eigenanteile für Privatwaldbesitzer. Jeder weitere Tag der Blockade erhöhe das Risiko für Mensch und Natur, so Brüning.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Dax verliert leicht – Gas- und Ölpreise sinken, Euro gewinnt an Stärke

    Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.940 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start…

    Eltern von Hamas-Geisel Itay Chen fordern stärkeres deutsches Engagement bei Freilassung

    In einem offenen Brief an Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) haben die Eltern des seit 675 Tagen von der Hamas in Gaza festgehaltenen Deutsch-Israeli Itay Chen eine aktivere Rolle Deutschlands bei…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert