Fluggastzahlen am BER im zweiten Quartal leicht rückläufig

Am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) sind im zweiten Quartal 6,8 Millionen Passagiere gezählt worden. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg teilte am Mittwoch mit, dass das ein leichter Rückgang von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei.

Während die Zahl der Starts und Landungen zurückging, verzeichnete der Flughafen ein steigendes Fracht- und Postaufkommen.

Die genauen Zahlen dazu sind in der aktuellen Luftfahrtstatistik des Amtes veröffentlicht.

Der BER bleibt damit ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Region, auch wenn die Passagierzahlen aktuell leicht gesunken sind. Die Entwicklung spiegelt den bundesweiten Trend wider, der auf eine Stabilisierung des Luftverkehrs nach der Pandemie hindeutet.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Mehrheit der Bundesbürger zweifelt an Krisenmanagement des Kanzlers

    Die Mehrheit der Bundesbürgern trauen Kanzler Friedrich Merz nach 100 Tagen Kanzlerschaft kein gutes Krisenmanagement zu. Das geht aus einer von den Sendern RTL und ntv in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage…

    Northvolt-Krise: Deutscher Steuerzahler könnte bis zu 900 Millionen Euro verlieren

    Das Risiko für den deutschen Steuerzahler wegen der Krise des Batterieherstellers Northvolt könnte höher sein als bislang angenommen. Das berichtet das „Handelsblatt“.Das schwedische Unternehmen durchläuft derzeit ein Restrukturierungsverfahren. Seither ist…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert