
Am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) sind im zweiten Quartal 6,8 Millionen Passagiere gezählt worden. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg teilte am Mittwoch mit, dass das ein leichter Rückgang von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sei.
Während die Zahl der Starts und Landungen zurückging, verzeichnete der Flughafen ein steigendes Fracht- und Postaufkommen.
Die genauen Zahlen dazu sind in der aktuellen Luftfahrtstatistik des Amtes veröffentlicht.
Der BER bleibt damit ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für die Region, auch wenn die Passagierzahlen aktuell leicht gesunken sind. Die Entwicklung spiegelt den bundesweiten Trend wider, der auf eine Stabilisierung des Luftverkehrs nach der Pandemie hindeutet.
Foto: via dts Nachrichtenagentur