Brandenburg fördert Integration mit 27 Millionen Euro

Das Land Brandenburg unterstützt Kommunen bei der Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte mit bis zu 9 Millionen Euro jährlich aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+). Die Förderung soll von 2026 bis 2028 laufen und richtet sich an Landkreise und kreisfreie Städte.

Ziel ist es, Diskriminierung abzubauen, Teilhabe zu verbessern und Brandenburg als attraktiven Lebens- und Arbeitsstandort zu stärken, teilten das Innenministerium am Freitag mit.

Wirtschaftsminister Daniel Keller (SPD) sagte, die schnelle Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt sei sowohl integrationspolitisch als auch angesichts des Fachkräftemangels notwendig. Neben Maßnahmen zur betrieblichen Eingliederung werden auch Deutschkurse gefördert, insbesondere für jene, die keinen Zugang zu Bundesprogrammen haben.

Insgesamt stehen 27 Millionen Euro aus dem ESF+ zur Verfügung, eines der größten Förderprogramme Brandenburgs in der aktuellen EU-Förderperiode.

Die Mittel können unter anderem für die Fortführung bisheriger Integrationsprojekte oder die Weiterentwicklung des Modellprojekts „Spurwechsel“ genutzt werden.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Sky du Mont beendet Schauspielkarriere und blickt positiv in die Zukunft

    Der Schauspieler Sky du Mont blickt positiv auf das Ende seiner Schauspielkarriere.„Ich will nie wieder auf ein Dixi-Klo gehen müssen, die ganze Nacht in einem Wohnwagen liegen, um dann aufgerufen…

    Deutsche Politiker fordern Einsatz russischer Milliarden für Ukraine-Verteidigung

    Vor dem Treffen des US-Präsidenten Donald Trump und des russischen Machthabers Wladimir Putin in Alaska an diesem Freitag treten namhafte Politiker der Union, der Grünen und der SPD dafür ein,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert