Brandenburg will Mindestzahl an Pflegekräften beibehalten

Das Brandenburger Gesundheitsministerium hat sich gegen die geplante Abschaffung der Pflegepersonaluntergrenzen ausgesprochen. Diese Regelungen legen fest, wie viele examinierte Pflegekräfte mindestens auf bestimmten Stationen wie Intensivpflege oder Geriatrie arbeiten müssen, teilte das Ministerium mit.

Gesundheitsministerin Britta Müller (parteilos) warnte davor, die Vorgaben im Zuge des Krankenhausreformanpassungsgesetzes zu streichen.

„Diese Untergrenzen sichern die Versorgung der Patienten und entlasten das Pflegepersonal“, sagte Müller. Eine Abschaffung ohne gleichwertigen Ersatz wäre ihrer Ansicht nach falsch, auch wenn Bürokratie abgebaut werden müsse.

Die Pflegepersonaluntergrenzen waren 2019 eingeführt worden, um die Qualität in Krankenhäusern zu sichern.

Das Ministerium erklärte, die Regelungen seien bewährt und sollten erst dann entfallen, wenn bessere Mechanismen etabliert seien. Als Alternative zum Bürokratieabbau schlug das Ministerium digitale Nachweise vor.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Dax schließt leicht im Minus – Gas- und Ölpreise sinken

    Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.359 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen…

    E-Roller-Fahrer in Potsdam unter Drogeneinfluss erwischt

    Ein 34-jähriger Mann ist am Freitag gegen 4:20 Uhr in Potsdam mit einem E-Roller unter vermutlichem Drogeneinfluss erwischt worden. Die Polizei stoppte den Fahrer in der Friedrich-Engels-Straße, nachdem ein Vortest…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert