Brandenburg zieht positive Bilanz nach fünf Jahren Strukturstärkung in der Lausitz

Die brandenburgische Landesregierung hat fünf Jahre nach Inkrafttreten des Strukturstärkungsgesetzes für Kohleregionen eine positive Zwischenbilanz gezogen. Von den 10,3 Milliarden Euro Fördermitteln für die Lausitz seien bereits 8,7 Milliarden gebunden, teilte die Chefin der Staatskanzlei, Kathrin Schneider (SPD), am Freitag mit.

Besonders hervorzuheben seien Projekte wie das ICE-Instandhaltungswerk in Cottbus, der Lausitz Science Park und die Medizinische Universität Lausitz.

Laut dem Lausitz-Beauftragten Klaus Freytag wurden bereits mehr neue Arbeitsplätze geschaffen als in der Bergbau- und Energiewirtschaft weggefallen sind. Die Region entwickle sich zu einem Modell für den Strukturwandel.

Neben wirtschaftlichen Projekten fließen auch Mittel in Bildung, Kultur und soziale Infrastruktur, etwa für den Ausbau von Kitas in Holzdorf aufgrund des wachsenden Bundeswehrstandorts.

Am 11. Oktober können sich Interessierte bei der „Nacht der kreativen Köpfe“ in Cottbus über den Strukturwandel informieren. Die Landesregierung plant zudem, sich im Herbst erneut mit dem Thema zu befassen.

Ministerpräsident Dietmar Woidke wird im September zu einer Pressefahrt in die Lausitz einladen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Bahnchef-Rauswurf: Grünen-Politiker Al-Wazir kritisiert Verkehrsminister Schnieder für mangelnde Bahn-Investitionen

    Nach dem Rauswurf von Bahnchef Richard Lutz hat der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Tarek Al-Wazir (Grüne), Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) vorgeworfen, sich nicht ausreichend für die Bahn einzusetzen.Der „Rheinischen Post“ (Samstag)…

    DAX hält Gewinne: BMW, Beiersdorf und BASF führen an – US-Daten im Fokus

    Der Dax hat am Freitag nach einem leicht positiven Start bis zum Mittag seine Gewinne weitgehend gehalten. Gegen 12:30 wurde der Leitindex mit rund 24.430 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert