AfD kritisiert geplantes Gesetz gegen Erasmus-Stiftung

Die brandenburgische SPD drängt nach Angaben der AfD auf ein Gesetz, um der AfD-nahen Erasmus-Stiftung Brandenburg öffentliche Mittel zu entziehen. Unterstützung bekomme sie dabei von der CDU, teilte die Partei am Donnerstag mit.

Der Landesvorsitzende der AfD Brandenburg, René Springer, sprach von einem Angriff auf demokratische Grundrechte.

„Was SPD und CDU hier planen, ist nichts anderes als ein Angriff auf Demokratie und Meinungsfreiheit“, sagte er. Die Stiftung fördere politische Bildung und Debatten im Land.

„Das passt den Kartellparteien nicht, weil sie ihre Deutungshoheit verlieren“.

Positiv bewertete Springer die Haltung des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), das vor einem solchen Vorgehen gewarnt habe. „Entscheidend wird sein, ob es diese Haltung auch in Zukunft konsequent vertritt“, sagte der AfD-Landeschef.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Hubig prüft Sanktionen für Unternehmen ohne Frauenquote in Führungspositionen

    Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD) hat angekündigt, in der laufenden Legislatur zu prüfen, ob Sanktionen verhängt werden, sollten sich Unternehmen nicht die vorgeschriebenen Ziele für den Frauenanteil in Führungspositionen setzen. „Früher…

    Iran-Sanktionen: CDU und SPD uneins über Snapback-Mechanismus und diplomatische Konsequenzen

    Der Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) unterstützt den Sanktionsmechanismus gegen den Iran. „Wenn das Mullah-Regime nicht einlenkt, stehen am Ende einer 30-Tage-Frist umfassende Sanktionen“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Nachdem…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert