Bundesregierung prüft Beteiligung an neuem Tropenwald-Fonds mit 125 Milliarden US-Dollar

Die Bundesregierung prüft die Beteiligung an einem neuen Finanzierungsinstrument zum Schutz der Tropenwälder.

Ziel der „Tropical Forest Forever Facility“ (TFFF) ist es, bis zu 74 Tropenwaldländern verlässliche Zahlungen für den Schutz von über einer Milliarde Hektar Wald bereitzustellen. „Brasilien hat einen innovativen Vorschlag für internationalen Waldschutz mit großer Eigenverantwortung der Waldländer und starker Beteiligung des Privatsektors vorgelegt“, zitiert der „Spiegel“ aus dem Entwicklungshilfeministerium.

Ministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) drängt „Spiegel“-Informationen zufolge bereits auf ein Finanzierungskonzept für die deutsche Beteiligung an dem Fonds, der von Geberländern mit 25 Milliarden und von privaten Investoren mit bis zu 100 Milliarden US-Dollar gespeist werden soll.

Ein Großteil der Erträge soll an die Tropenländer ausgezahlt werden, mindestens 20 Prozent davon an indigene und lokale Gemeinschaften. Naturschützer begrüßen das Instrument. „Die TFFF könnte in vielen Ländern zur wichtigsten Einnahmequelle für Waldschutz werden“, sagte Brian O`Donnell von der Campaign for Nature. Ob die TFFF tatsächlich kommt, entscheidet sich bei der Klimakonferenz im November in Brasilien.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Hubert Hüppe fordert kürzere Bildungswege und breitere Corona-Aufarbeitung für Deutschland

    Der neue Vorsitzende der Senioren-Union der CDU, Hubert Hüppe, fordert eine tiefgreifende Bildungsreform sowie eine breiter angelegte Corona-Aufarbeitung.„Viele Studienzweige und Ausbildungen sollten abgekürzt werden. Das ist mein persönlicher Vorschlag, den…

    DAX startet mit 0,6 Prozent Plus in die Woche – Rheinmetall und Commerzbank als Gewinner

    Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.037 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.Besonders positiv konnten sich…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert