THW stabilisiert einsturzgefährdeten Dachstuhl in Berlin-Mitte

Das Technische Hilfswerk hat einen einsturzgefährdeten Dachstuhl in der Reinhardtstraße in Berlin-Mitte abgesichert. Rund 70 ehrenamtliche Einsatzkräfte waren von 12 Uhr bis nach Mitternacht im Einsatz, wie der THW-Landesverband am Freitag mitteilte.

Die Berliner Feuerwehr hatte das THW zur Unterstützung angefordert.

Nach der Begutachtung durch THW-Fachberater und Abstimmung mit Feuerwehr und Bezirksamt begannen drei Bergungsgruppen, ein Trupp Einsatzstellensicherung, eine Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung sowie ein Mobilkran mit den Arbeiten. Der Dachstuhl wurde mit drei Greifzügen und Stahlseilen von innen stabilisiert, während von außen drei 12-Zentimeter-Kanthölzer an der Fassade angebracht und mit dem Dachstuhl verschraubt wurden.

Gegen 23:30 Uhr nahm der beauftragte Statiker des Bezirksamtes die Sicherungsarbeiten ab.

Kurz nach Mitternacht wurde der Einsatz offiziell beendet und die Einsatzstelle an die Feuerwehr übergeben. THW-Einsatzleiter Mathias Neumann bezeichnete die Lage als bemerkenswert und betonte die Herausforderungen bei der Sicherheit der Einsatzkräfte sowie die gute Zusammenarbeit mit Polizei und Feuerwehr.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    US-Börsen schließen im Minus – Inflation steigt im Juli auf höchsten Stand seit Februar

    Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.545 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag.Wenige…

    Bürgerbewegung Finanzwende fordert automatisierte Steuererklärung für Arbeitnehmer

    Der Verein „Bürgerbewegung Finanzwende“ hat sich für eine weitgehend automatisierte Steuererklärung für Arbeitnehmer ausgesprochen. „Das ist genau der richtige Weg“, sagte die Geschäftsführerin des Vereins, die frühere Staatsanwältin Anne Brorhilker,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert