
Die Brandenburger Bündnisgrünen haben die Haltung der SPD im Landtag zur Bildungskrise scharf kritisiert. Landesvorsitzende Andrea Lübcke teilte mit, die SPD habe den Ernst der Lage nicht erkannt, wenn sie die Warnungen von Lehrerverbänden und Gewerkschaften als „Kampagne gegen die Landesregierung“ abtue.
Lübcke wies darauf hin, dass die Situation an Brandenburgs Schulen dramatisch sei mit Unterrichtsausfall, überlasteten Lehrkräften und einem strapazierten Schulalltag.
Die SPD reagiere jedoch nicht auf die berechtigte Kritik, sondern diffamiere diejenigen, die seit Monaten auf Missstände hinweisen.
Die Grünen-Politikerin forderte die SPD auf, Verantwortung zu übernehmen und konkrete Vorschläge vorzulegen. Bildung müsse in Brandenburg endlich oberste Priorität haben, anstatt berechtigte Kritik herabzuwürdigen.
Die SPD solle das Gespräch mit den Gewerkschaften aktiv suchen und mit substanziellen Konzepten an den Verhandlungstisch zurückkehren.
Foto: via dts Nachrichtenagentur