Grüne kritisieren SPD für Umgang mit Bildungskrise in Brandenburg

Die Brandenburger Bündnisgrünen haben die Haltung der SPD im Landtag zur Bildungskrise scharf kritisiert. Landesvorsitzende Andrea Lübcke teilte mit, die SPD habe den Ernst der Lage nicht erkannt, wenn sie die Warnungen von Lehrerverbänden und Gewerkschaften als „Kampagne gegen die Landesregierung“ abtue.

Lübcke wies darauf hin, dass die Situation an Brandenburgs Schulen dramatisch sei mit Unterrichtsausfall, überlasteten Lehrkräften und einem strapazierten Schulalltag.

Die SPD reagiere jedoch nicht auf die berechtigte Kritik, sondern diffamiere diejenigen, die seit Monaten auf Missstände hinweisen.

Die Grünen-Politikerin forderte die SPD auf, Verantwortung zu übernehmen und konkrete Vorschläge vorzulegen. Bildung müsse in Brandenburg endlich oberste Priorität haben, anstatt berechtigte Kritik herabzuwürdigen.

Die SPD solle das Gespräch mit den Gewerkschaften aktiv suchen und mit substanziellen Konzepten an den Verhandlungstisch zurückkehren.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Gaspreise sinken deutlich: Bis zu 1000 Euro Ersparnis möglich bei Neuvertrag

    Wer mit Gas heizt oder kocht, zahlt aktuell bei Neuabschluss eines Vertrags deutlich weniger als noch Anfang des Jahres. Das geht aus einer Analyse eines Vergleichsportals hervor, über die die…

    CDU-Generalsekretär Linnemann fordert Ende der Steuerdebatte und effizienteres Gesundheitssystem

    CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat ein Ende der Koalitionsdebatte über höhere Steuern gefordert. „Im Koalitionsvertrag stehen keine Steuererhöhungen, und es wird sie auch nicht geben“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert