Afghanen nach Abschiebung aus Pakistan fordern Hilfe von deutscher Regierung

210 Afghanen, die mit ihren Familien von Pakistan in ihr von den Taliban beherrschtes Heimatland deportiert wurden, haben sich am Montagabend mit einem Brandbrief an Bundeskanzler Friedrich Merz, Außenminister Johann Wadephul (beide CDU) und Innenminister Alexander Dobrindt gewandt (CSU).

Die Betroffenen, die aus Sicherheitsgründen anonym bleiben wollen, schreiben, sie seien am 15. August 2025 „unter Missachtung aller humanitären und ethischen Standards“ von Pakistan nach Afghanistan abgeschoben worden. Dabei seien sie Opfer schwerer Misshandlungen durch die pakistanische Polizei geworden.

Die Afghanen melden sich laut eigenen Angaben aus einem „sicheren Haus“ in der afghanischen Hauptstadt Kabul, das die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit und andere Partner organisiert haben. „Unser Leben ist jeden Augenblick bedroht“, heißt es in dem Brief.

In dem Schreiben weisen die Betroffenen darauf hin, dass alle in der Gruppe „offiziell von der deutschen Regierung anerkannt“ und in Abstimmung mit der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit in die pakistanische Hauptstadt Islamabad gebracht worden seien. Man habe erwartet, dass innerhalb von sechs Monaten die Visaerteilung und der Umzug nach Deutschland abgeschlossen sein würden, so die Absender. Stattdessen hätten sie teilweise Jahre in Pakistan in Unsicherheit gelebt.

Die Gruppe fordert unter anderem ihre Rückführung nach Pakistan und anschließende Umsiedlung nach Deutschland sowie sofortige Verhandlungen mit den pakistanischen Behörden, um weitere Verhaftungen und Abschiebungen anderer anerkannter Antragsteller nach Afghanistan zu verhindern.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Bevölkerungswachstum in Deutschland seit 1990: Westen gewinnt, Osten verliert Einwohner

    Die Bevölkerung Deutschlands ist seit 1990 um 3,8 Millionen Menschen (+5 Prozent) gewachsen. Ende 1990 lebten in Deutschland 79,8 Millionen Menschen, zum Jahresende 2024 waren es 83,6 Millionen, teilte das…

    Pendelzeiten Studierende: Jeder Sechste pendelt über eine Stunde zur Hochschule

    Studenten in Deutschland nehmen häufiger lange Pendelzeiten in Kauf als Berufspendler. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag auf Basis von Erstergebnissen des Mikrozensus 2024 mitteilte, benötigt knapp jeder sechste…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert