Brandenburg fördert digitale Grundbildung für Erwachsene

Das Brandenburger Bildungsministerium fördert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus Maßnahmen zur Alphabetisierung und digitalen Grundbildung. Rund zwölf Prozent der erwerbsfähigen deutschsprachigen Bevölkerung haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben, während 30 Prozent laut DESI-Index der EU-Kommission grundlegende digitale Kompetenzen fehlen.

Bildungsminister Steffen Freiberg sagte am Sonntag: „Jeder Erwachsene in Brandenburg mit geringer Schriftsprachkompetenz soll besser Lesen und Schreiben lernen können.“

Digitale Grundbildung sei eine wichtige Kompetenz, um in der zunehmend digitalisierten Gesellschaft teilhaben zu können. Das Ministerium fördert 16 regionale Grundbildungszentren sowie spezielle Kurse und Lerncafés.

Anlässlich des Welttags der Alphabetisierung am 8. September werden die Bildungsangebote bekannter gemacht.

Seit 2015 werden neben Alphabetisierungskursen auch Grundbildungszentren gefördert, die besonders schwer erreichbare Zielgruppen ansprechen sollen. Brandenburg beteiligt sich an der Nationalen Dekade für Alphabetisierung von 2016 bis 2026.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Kulturstaatsminister warnt vor Antisemitismus wie in den 1930er-Jahren

    Kulturstaatsminister Wolfram Weimer fühlt sich angesichts des grassierenden Judenhasses an Zustände der 1930er-Jahre erinnert. Das sagte er der „Bild“.Damit vergleicht er den gegenwärtigen Antisemitismus mit den Verhältnissen der dunkelsten deutschen…

    BSW will Brandenburgs Kommunen finanziell stärken

    Die BSW-geführten Ministerien in Brandenburg wollen mit dem Sondervermögen gezielt in Krankenhäuser, Gesundheitsversorgung und Digitalisierung investieren. Das teilte die Landesvorsitzende Friederike Benda am Mittwoch mit. Bis zu 500 Millionen Euro…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert