DAX startet mit Gewinn – Ölpreis steigt, Euro schwächelt

Der Dax ist am Mittwoch mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr stand der Index bei rund 23.855 Punkten und damit 0,6 Prozent über dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Sartorius, die Deutsche Bank und Siemens Energy, am Ende BMW, Brenntag und die Commerzbank.

„Frankreich hat einen neuen Premierminister. Doch die Aufgaben und Herausforderungen bleiben die alten“, sagte Thomas Altmann von QC Partners. Der Haushaltsplan für das kommende Jahr habe höchste Priorität. „Der neue Premier muss jetzt auf die anderen Parteien zugehen und mögliche Kompromisslinien ausloten.“ Es sei wahrscheinlich, dass dafür ein Teil der ursprünglichen Sparvorhaben aufgegeben werden muss. „Für die Börsen wird jetzt entscheidend sein, wie hohe Teile der ursprünglichen Sparanstrengungen wegfallen werden.“

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmorgen etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1700 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8547 Euro zu haben.

Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 67,03 US-Dollar; das waren 64 Cent oder 1,0 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    DAX schließt mit 0,4 Prozent Minus – Öl- und Gaspreise steigen deutlich

    Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.633 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start…

    Katar kündigt juristische Schritte gegen Israel nach Luftangriff an und setzt Vermittlerrolle aus

    Katar will nach dem Luftangriff auf Hamas-Vertreter in Doha juristisch gegen Israel vorgehen. „Wir haben ein juristisches Team beauftragt, alle rechtlichen Schritte zu prüfen“, sagte Majid al-Ansari, der Sprecher des…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert