Berliner Energieverbrauch und CO₂-Emissionen gesunken

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat für das Jahr 2023 einen Rückgang sowohl beim Energieverbrauch als auch bei den CO₂-Emissionen gemeldet. Demnach sind sowohl der Primär- als auch der Endenergieverbrauch in der Hauptstadt zurückgegangen.

Die endgültige Energie- und CO₂-Bilanz für das vergangene Jahr zeigt damit eine positive Entwicklung bei den Klimaschutzbemühungen der Stadt.

Die genauen Zahlen und weitere Details sind in der vollständigen Bilanz auf der Website des Statistikamtes einsehbar.

Die Behörde wies darauf hin, dass bei Quellenangaben stets die korrekte Bezeichnung ‚Amt für Statistik Berlin-Brandenburg‘ verwendet werden sollte. Die Daten bilden eine wichtige Grundlage für die weitere Klimapolitik der Hauptstadtregion.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    DAX steigt auf 24.480 Punkte – Siemens Energy und Rheinmetall führen Gewinner an

    Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem verhaltenen Start in den Handelstag bis zum Mittag ins Plus bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.480 Punkten berechnet,…

    Klingbeil offen für Lockerung des Verbrenner-Verbots ab 2035 bei Arbeitsplatzgarantie

    Vor dem Koalitionsausschuss und dem Autogipfel im Kanzleramt hat sich Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) offen für eine Lockerung des Verbrenner-Verbots der EU gezeigt, knüpfte dies jedoch an eine Arbeitsplatzgarantie der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert