Reichinnek fordert von Familienministerin Prien bessere Rahmenbedingungen für erwerbstätige Frauen

Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek hat Bundesfamilienministerin Karin Prien (CDU) dazu aufgefordert, bessere Bedingungen zu schaffen, damit Frauen ihre Teilzeit-Tätigkeit aufstocken können.

„Es wäre ihre Aufgabe, die Rahmenbedingungen zu schaffen, und das heißt hier vor allem, den Ausbau von Betreuungsstrukturen mit gutem pädagogischem Angebot“, sagte Reichinnek der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). „Der Bund hat zu Recht den bundesweiten Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz geschaffen. Eine Familienministerin müsste sich entsprechend dringend dafür einsetzen, dass es auch vom Bund mehr Ressourcen für die Kitas gibt und dass die Verantwortung eben nicht nur einseitig bei den Ländern abgeladen wird.“

Prien hatte dem „Handelsblatt“ gesagt, nötig sei ein „gesellschaftlicher Pakt für mehr Familienfreundlichkeit“. Derzeit funktioniere die Kinderbetreuung oft nicht, und Betriebe seien nicht flexibel genug. Reichinnek sieht allerdings auch Prien in der Pflicht. „Als Familienministerin nur über gesellschaftliche Verhältnisse zu klagen, grenzt an Arbeitsverweigerung“, kritisierte sie. Zudem sei es aus Reichinneks Sicht „absurd, darauf zu hoffen, dass sich die Betreuungsprobleme in den Kitas durch sinkende Geburtenzahlen verbessern“.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Sachsen-Anhalt CDU Spitzenkandidat Sven Schulze setzt auf Inhalte statt Brandmauer-Debatten für Landtagswahl 2026

    Sven Schulze, designierter CDU-Spitzenkandidat in Sachsen-Anhalt, will sich von Debatten über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse nicht aus der Ruhe bringen lassen. „Ich lasse mich doch nicht verrückt machen von irgendwelchen theoretischen…

    E-Akte kommt in 15 Bundesländern: Justiz wird KI-tauglich und digital

    15 von 16 Bundesländern werden bis Jahresende die elektronische Justiz-Akte in allen Gerichten und Staatsanwaltschaften einführen. Das gaben die Justizministerien in einer Umfrage der „Deutschen Richterzeitung“ an, über die die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert