Potsdam sucht Notunterkünfte für Obdachlose im Winter

Die Landeshauptstadt Potsdam sucht dringend einfache Unterkünfte für die Kältenotfallhilfe in den Wintermonaten. Wie die Stadtverwaltung am Mittwoch mitteilte, wird Bedarf für schätzungsweise 20 Obdachlose im Stadtgebiet und weitere 10 bis 15 Personen in einem Zeltlager erwartet, wobei mit zusätzlich 40 Schlafplätzen für Menschen aus der Region gerechnet wird.

Bereits im Sommer habe die Stadt mit der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten begonnen, wie die zuständige Beigeordnete Brigitte Meier erklärte.

„Auch wenn wir in den vergangenen Monaten bereits einige zusätzliche Plätze für die Winternothilfe gesichert haben, konnten bislang leider noch nicht ausreichend Kapazitäten angemietet werden. Helfen Sie uns, Potsdam auch im Winter zu einem sicheren Ort für alle zu machen. Jeder Beitrag hilft, Menschen in Not durch die kalte Jahreszeit zu begleiten“, sagte Meier.

Fachbereichsleiter Gregor Jekel verwies auf den Trend, dass im Winter viele Obdachlose aus der Berliner Region nach Potsdam kämen.

Gesucht werden einfach ausgestattete Unterkünfte, die von Anfang November bis Ende März Schutz vor Kälte bieten und Möglichkeiten zur Zubereitung einfacher Speisen haben.

Interessierte können sich mit Angeboten direkt an den Bereich Soziale Wohnhilfen der Stadt wenden.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Lottozahlen vom Samstag (25.10.2025) – 9 Millionen Euro Jackpot

    In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen.Sie lauten 16, 17, 23, 30, 39, 42, die Superzahl ist die 9.…

    Rolf Mützenich räumt Fehler in Russland-Politik ein – SPD-Politiker kritisiert Nord Stream 2 und deutsche Energie-Abhängigkeit

    Der ehemalige SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich hat Fehler beim Umgang mit Russland eingeräumt.„Ich hatte keinen Plan B“, sagte Mützenich dem „Spiegel“, angesprochen auf eine Äußerung vor Beginn des russischen Angriffskriegs gegen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert