Brandenburg fördert Digitalisierung von Schwangerschaftsberatungsstellen

Das Brandenburger Gesundheits- und Sozialministerium hat eine Förderung für die Digitalisierung von Schwangerschaftsberatungsstellen gestartet. Das Ministerium teilte am Sonntag mit, dass Träger bis zum 10. November Anträge beim Landesamt für Soziales und Versorgung einreichen können, um bis zu 4.000 Euro pro Beratungskraft für die digitale Ausstattung zu erhalten.

Die Mittel sollen für Computer, Bildschirme und Software verwendet werden, um landesweit moderne Beratungsangebote zu ermöglichen.

Sozialministerin Britta Müller betonte, dass Videoberatungen über DSGVO-konforme Plattformen besonders im Flächenland Brandenburg wichtige Zugänge schaffen würden, persönliche Gespräche vor Ort aber nicht vollständig ersetzbar seien.

Insgesamt stehen im Doppelhaushalt 5,304 Millionen Euro für 2025 und 5,518 Millionen Euro für 2026 für die Förderung der Beratungsstellen bereit. In Brandenburg gibt es derzeit 41 staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen sowie fünf Schwangerschaftsberatungsstellen, die vom Land unterstützt werden.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Raubüberfall im Louvre Paris: Schmuck Napoleons gestohlen

    Im weltberühmten Louvre-Museum in Paris ist es am Sonntag zu einem Raubüberfall gekommen.Der Vorfall habe sich bei der Eröffnung ereignet, teilte Frankreichs Kulturministerin Rachida Dati mit. Verletzte habe es nicht…

    Studie belegt: Zusammenarbeit mit rechten Parteien führt zu deren Stärkung statt Zähmung

    Eine Zusammenarbeit mit Parteien vom rechten Rand führt nicht zu einer „Zähmung“ dieser Parteien. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Humboldt-Universität zu Berlin, über die das „Handelsblatt“ berichtet.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert