Ifo-Index: Stimmung im deutschen Wohnungsbau hellt sich auf – höchster Stand seit August 2022

Die Stimmung im deutschen Wohnungsbau hat sich im September merklich aufgehellt. Nach einem Dämpfer im August legte der Geschäftsklimaindex des Münchener Ifo-Instituts kräftig zu – von -26,4 auf -21,8 Punkte. Das ist der höchste Wert seit August 2022.

Die Unternehmen bewerten sowohl ihre aktuelle Lage als auch die Erwartungen für die kommenden Monate deutlich besser. „Der Wohnungsbau atmet etwas auf“, sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen. „Von einer echten Trendwende kann noch keine Rede sein – aber der Tiefpunkt scheint durchschritten.“

Trotz der positiven Signale bleibt die Auftragslage angespannt. Der Anteil der Firmen mit einem Auftragsmangel stieg leicht von 45,7 auf 46,7 Prozent. Auch die Zahl der Stornierungen bleibt hoch, wenn auch leicht rückläufig – von 8,5 auf 8,4 Prozent. „Die gestiegenen Baugenehmigungen schlagen sich bislang noch nicht in den Auftragsbüchern nieder“, so Wohlrabe.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    IGH sieht Israel zu humanitärer Versorgung in palästinensischen Gebieten verpflichtet

    Der Internationale Gerichtshof (IGH) ist einstimmig der Auffassung, dass Israel verpflichtet ist, sicherzustellen, dass die Bevölkerung der besetzten palästinensischen Gebiete mit den wichtigsten Gütern des täglichen Lebens versorgt wird. Das…

    IGH: Israel muss Grundversorgung im Gazastreifen sicherstellen

    Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Den Haag: IGH: Israel muss Grundversorgung im Gazastreifen sicherstellen. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert