Bamf konzentriert sich bei Wiederaufnahme syrischer Asylverfahren auf junge arbeitsfähige Männer

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) konzentriert sich bei der Wiederaufnahme von Asylverfahren syrischer Geflüchteter auf junge, arbeitsfähige Männer. Seit Ende September 2025 entscheide die Behörde wieder über Verfahren aus der Gruppe „der jungen, arbeitsfähigen, allein reisenden Männer“, sagte ein Sprecher dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgabe). Entscheidungen über Familienasyl würden hingegen noch nicht getroffen.

Nach Angaben des Nürnberger Amtes sind derzeit rund 52.700 Asylverfahren syrischer Staatsangehöriger anhängig. Ende vergangenen Jahres hatte das Bamf wegen der unübersichtlichen Lage nach dem Sturz des Diktators Baschar Al-Assad alle Entscheidungen zu Asylanträgen von Syrern ausgesetzt, die im Zusammenhang mit der Lage in ihrem Heimatland stehen.

Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) sagte kürzlich der „Rheinischen Post“, Personen ohne Aufenthaltsrecht sollten abgeschoben werden. Dabei müsse man unterscheiden zwischen Menschen, die gut integriert seien und arbeiteten, und „solchen ohne Anspruch auf Asyl, die von Sozialleistungen leben“.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wehrpflicht-Debatte: Bartels fordert Rückkehr zur allgemeinen Wehrpflicht für Männer

    Der frühere Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels warnt Union und SPD eindringlich vor einem Experimentieren mit neuen Wehrdienst-Modellen und sieht angesichts der Spannungen mit Russland keine Alternative zur Wiedereinsetzung einer Wehrpflicht für…

    Caritas-Chefin Welskop-Deffaa kritisiert „Stadtbild“-Debatte und fordert soziale Begegnungsräume

    Die Chefin des Deutschen Caritas-Verbands, Eva Maria Welskop-Deffaa, kritisiert die von Friedrich Merz ausgelöste „Stadtbild“-Debatte. „Wo andere von `Stadtbild` sprechen, sehen wir als Caritas den Sozialraum“, sagte sie dem „Stern“.„Anstelle…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert