DAX startet mit Verlusten – SAP und US-Zinsen im Fokus der Anleger

Der Dax ist am Mittwoch mit leichten Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.295 Punkten berechnet und damit 0,2 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Siemens Energy und Scout24, am Ende Infineon, Adidas und Beiersdorf.

„SAP eröffnet heute nach Börsenschluss die deutsche Berichtssaison“, sagte Thomas Altmann von QC Partners. Anleger und Analysten rechneten im Vergleich mit dem dritten Quartal 2024 mit einem Gewinnanstieg. Angesichts des SAP-Gewichts von aktuell knapp 14 Prozent im Dax hat der SAP-Bericht eine immense Bedeutung für den Dax als Ganzes.

„Rückenwind bekommen die Aktienmärkte weiterhin vom Rückgang der langfristigen Zinsen“, so Altmann weiter. In den USA waren die Renditen 30-jähriger Staatsanleihen gestern auf ein Sechs-Monats-Tief gefallen. „Allerdings muss hier abgewartet werden, ob die Renditerückgänge auch nach dem Ende des Shutdowns dauerhaft sind“, sagte der Marktexperte. „Denn aktuell können die USA keine zusätzlichen Schulden aufnehmen. Anders als in der Vergangenheit wächst das Angebot an US-Staatsanleihen seit drei Wochen nicht mehr.“

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochmorgen etwas schwächer: Ein Euro kostete 1,1602 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8619 Euro zu haben.

Der Ölpreis stieg unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 62,36 US-Dollar; das waren 1,7 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Lottozahlen 4, 14, 19, 26, 35, 40 mit Superzahl 0 – 6 Millionen Euro Jackpot

    In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 4, 14, 19, 26, 35, 40, die Superzahl ist die…

    DAX rutscht ins Minus – Warten auf Tesla und SAP sorgt für Zurückhaltung

    Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.151 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwankenden Verlauf…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert