Brandenburger AfD weist Spionagevorwürfe der Grünen zurück

Die AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag hat Vorwürfe der Grünen zurückgewiesen, sie nutze parlamentarische Anfragen für Spionagetätigkeiten. Der Landesvorsitzende René Springer teilte mit, wer das Fragerecht der Opposition als Spionage diffamiere, wolle keine Kontrolle, sondern absolute Macht.

Springer warf SPD und Grünen vor, sie planten offenbar das demokratisch garantierte Fragerecht abzuschaffen, um die Arbeit der Opposition einzuschränken und der Öffentlichkeit kritische Informationen zu entziehen.

Damit werde das Prinzip der parlamentarischen Opposition insgesamt infrage gestellt und ein beispielloser Tabubruch begangen.

Die Brandenburger AfD wies die Vorwürfe als ‚lächerlich‘ zurück und warnte vor einem perfiden Mittel zur Ausschaltung der größten Konkurrenz. Diese Diskreditierung Oppositioneller als Landesverräter kenne man historisch zuletzt aus der DDR, was jeden Bürger beunruhigen müsse.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Rolf Mützenich räumt Fehler in Russland-Politik ein – SPD-Politiker kritisiert Nord Stream 2 und deutsche Energie-Abhängigkeit

    Der ehemalige SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich hat Fehler beim Umgang mit Russland eingeräumt.„Ich hatte keinen Plan B“, sagte Mützenich dem „Spiegel“, angesprochen auf eine Äußerung vor Beginn des russischen Angriffskriegs gegen…

    Geflügelpest in Märkisch-Oderland breitet sich aus

    Im Landkreis Märkisch-Oderland ist bei einem Entenmastbetrieb mit etwa 35.000 Tieren die Geflügelpest durch den Erreger H5N1 amtlich festgestellt worden. Zudem besteht ein weiterer Verdachtsfall in einem Masthähnchenbetrieb mit rund…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert