Akku löst Garagenbrand in Oranienburg aus

Ein defekter Akku hat am Freitag in Oranienburg einen Garagenbrand verursacht. Wie die Polizei mitteilte, wollte ein 65-jähriger Eigentümer gegen 14:00 Uhr im Kreckeweg einen Akku mit einem speziellen Ladegerät reparieren.

Nachdem er die Garage verlassen hatte, bemerkte er Brandgeruch und sah, dass der Akku Feuer gefangen hatte.

Ein Löschversuch des Eigentümers scheiterte, woraufhin der Brand auf die Garage übergriff. Die Feuerwehr konnte den Brand rechtzeitig löschen und ein Übergreifen auf das Einfamilienhaus verhindern.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    CDA-Chef Dennis Radtke fordert Verschiebung der schwarz-roten Rentenreform

    Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA), Dennis Radtke, fordert eine Verschiebung der schwarz-roten Rentenreform.„Die Situation bei der Rente ist maximal verfahren“, sagte der Chef des CDU-Sozialflügels den Zeitungen der Funke-Mediengruppe…

    Linken-Chef kritisiert Energiedebatte als verlogen

    Linken-Chef Jan van Aken hat den von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) ausgelösten Streit um künftige Energielieferungen aus Russland als „verlogene Diskussion“ kritisiert.Allein im vergangenen Jahr habe das bundeseigene Energieunternehmen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert