Brandenburg startet Förderprogramm für schwerbehinderte Arbeitnehmer

Das Brandenburger Sozialministerium hat ein neues Landesförderprogramm aufgelegt, das die Chancen von Menschen mit Schwerbehinderung auf dem Arbeitsmarkt verbessern soll. Wie das Ministerium am Montag mitteilte, können ab sofort Anträge für innovative Modellprojekte beim Landesamt für Soziales und Versorgung (LASV) gestellt werden, die den Übergang aus Werkstätten für behinderte Menschen auf den allgemeinen Arbeitsmarkt erleichtern sollen.

Sozialministerin Britta Müller (BSW) betonte, das Programm schließe eine Lücke bei der Unterstützung schwerbehinderter Menschen bei der Jobsuche.

„Wir wollen einen offenen, leicht zugänglichen und inklusiven Arbeitsmarkt, in dem alle Menschen gleiche Chancen haben“, sagte Müller. LASV-Präsidentin Christina Schröter bezeichnete das Programm als wichtigen Baustein für die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben.

Das Programm richtet sich insbesondere an die 28 anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen in Brandenburg, die an etwa 140 Standorten über 10.000 Menschen beschäftigen.

Für die Finanzierung stehen drei Millionen Euro aus der sogenannten Ausgleichsabgabe zur Verfügung. Anträge können voraussichtlich bis Anfang Mai 2026 gestellt werden.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    US-Thinktank warnt Europa vor Abhängigkeit von chinesischer E-Auto- und Erneuerbare-Energien-Technologie

    Die Vordenkerin von Donald Trumps Energie- und Klimapolitik warnt die Europäer davor, E-Autos und Technologie für erneuerbare Energien aus China zu importieren.„Wenn europäische Unternehmen oder Verbraucher Elektrofahrzeuge haben wollen, sollten…

    Deutsch-Polnisches Barometer: Deutsche Sympathie für Polen steigt, während polnische Zustimmung sinkt

    Die Gefühle der Deutschen und Polen füreinander klaffen immer weiter auseinander, ebenso ihre jeweiligen Weltsichten. Das ist das Ergebnis des neuen „Deutsch-Polnischen Barometers“, über den der „Tagesspiegel“ berichtet.Der Respekt der…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert