Polen schließt russisches Konsulat in Danzig nach Sabotagevorwürfen

Der stellvertretende polnische Ministerpräsident und Außenminister, Radoslaw Sikorski, hat am Mittwoch bekanntgegeben, dass Polen das russische Konsulat in Danzig schließen werde. Das berichten polnische Medien. Sikorski erklärte, dass Polen nicht vorhabe, die diplomatischen Beziehungen zu Russland abzubrechen.

Der Schritt ist eine Reaktion auf die jüngsten Explosionen an Bahnstrecken in Polen, für die die polnische Regierung Russland verantwortlich macht. Premierminister Donald Tusk hatte am Dienstag mitgeteilt, dass zwei ukrainische Staatsbürger, die mit den russischen Geheimdiensten zusammengearbeitet haben sollen, für die Sabotageakte verantwortlich seien.

Der Kreml reagierte mit Bedauern. Die Beziehungen zu Polen hätten sich verschlechtert, hieß es. Das russische Außenministerium kündigte an, dass Russland die Zahl der Mitarbeiter der diplomatischen und konsularischen Vertretungen Polens in Russland reduzieren werde.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Friedrich Merz erhält Unterstützung von CDU-Sozialflügel im Rentenstreit – Haltelinie bis 2031 im Fokus

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erhält in der unionsinternen Auseinandersetzung um das Koalitions-Rentenpaket Unterstützung vom Sozialflügel. „Der Bundeskanzler hat recht: Bis 2031 gilt die Haltelinie von 48 Prozent, danach greift wieder…

    Deutschland und Schweden intensivieren Zusammenarbeit in Sicherheitspolitik und gegen irreguläre Migration

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson haben am Mittwoch eine engere Zusammenarbeit vereinbart.„Wir haben heute beschlossen, unsere Innovationspartnerschaft weiterzuentwickeln“, sagte Merz nach der gemeinsamen Unterzeichnung der Innovationspartnerschaft…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert