Klöckner mahnt gründliche und selbstkritische Corona-Aufarbeitung in Enquete-Kommission an

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat zur Konstituierung der Corona-Enquete-Kommission eine intensive Auseinandersetzung mit der Pandemie angemahnt.

„Diese Aufarbeitung soll sehr gründlich sein, sie soll transparent sein und sie soll vor allen Dingen auch selbstkritisch sein“, sagte Klöckner am Montag in Berlin. Die Konstituierung der Kommission sei „dringend notwendig“. „Es ist ein wichtiger Schritt. Ich würde sagen: Es ist auch ein überfälliger Schritt“, fügte die Parlamentspräsidentin hinzu.

Man müsse eine „Wissenssicherung“ betreiben, forderte Klöckner. Es sei nicht auszuschließen, dass es in der Zukunft wieder zu Pandemien komme. Daher müsse man das Wissen und die Lehren aus der Coronazeit dokumentieren und nutzbar machen. Die Aufarbeitung sei auch „eine Chance, um wieder zu einer gesellschaftlichen Versöhnung zu kommen“, sagte Klöckner. Die Haltung zur Pandemie haben Familien auseinandergebracht. Es sei auch eine Chance, „Vertrauen in die Demokratie“ zurückzugewinnen, so die Bundestagspräsidentin.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    75 Prozent der Deutschen wollen Hybrid-Autos vom EU-Verbrennerverbot ausnehmen

    Die Mehrheit der Bundesbürger spricht sich dafür aus, Hybrid-Fahrzeuge vom geplanten Verbrenner-Verbot in der EU auszunehmen und auch nach 2035 weiter zuzulassen. In einer Erhebung von Forsa für die Sender…

    VDA fordert bessere Rahmenbedingungen für Automobilindustrie – Merz signalisiert Unterstützung

    Der Verband der deutschen Automobil-Industrie mahnt die Politik zu besseren Rahmenbedingungen.„Die ganze Welt liefert sich einen Wettlauf mit Blick auf Standort und Wettbewerbsfähigkeit, während Europa und Deutschland zu wenig an…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert