Brandenburg und Saitama setzen Partnerschaft fort

Brandenburg und die japanische Präfektur Saitama wollen ihre seit 25 Jahren bestehende Partnerschaft weiter ausbauen. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Gouverneur Motohiro Ono unterzeichneten eine gemeinsame Erklärung, teilte die Staatskanzlei am Mittwoch mit.

Anlass ist das 25-jährige Jubiläum der Kooperation, die erstmals 1999 in einer Erklärung festgehalten wurde.

Die Vereinbarung sieht vor, die Zusammenarbeit in Wirtschaft, Bildung, Kultur und Sport zu intensivieren. Darüber hinaus sollen neue Bereiche wie Hochschulbildung, Jugendsport und Start-ups einbezogen werden.

Mit Ono reiste eine rund 40-köpfige Delegation aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Unternehmen nach Brandenburg, darunter auch der Vorsitzende der Präfekturversammlung, Yukihito Shirato.

Ministerpräsident Woidke sagte: „In den vergangenen 25 Jahren hat sich zwischen Brandenburg und Saitama eine enge Freundschaft entwickelt, die durch Schüleraustausche, Sportveranstaltungen und kulturelle Projekte lebendig bleibt.“ Auch wirtschaftlich habe Brandenburg profitiert, etwa durch Ansiedlungen japanischer Unternehmen wie Takeda in Oranienburg oder Celon AG medical instruments in Teltow.

Mit der heutigen Vereinbarung, so Woidke weiter, würden „neue Impulse gesetzt“, um die Zusammenarbeit trotz der großen geografischen Distanz lebendig und fruchtbar zu gestalten. Die Landesregierung wertet die Partnerschaft als wichtigen Beitrag zur internationalen Vernetzung Brandenburgs.

Saitama liegt nördlich von Tokio und zählt zu den wirtschaftsstarken Regionen Japans.

Brandenburg unterhält neben der Partnerschaft mit Saitama weitere internationale Kooperationen, unter anderem mit Regionen in Polen und den USA.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Merz und Costa beraten über Verteidigung und Wettbewerbsfähigkeit Europas

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Mittwochabend den Präsidenten des Europäischen Rates, António Costa, in Berlin empfangen, um über die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit und der Wettbewerbsfähigkeit Europas zu beraten.„Ich möchte…

    Mann bei Bahnunfall am Potsdamer Hauptbahnhof ums Leben gekommen

    Ein Mann ist am Mittwochmorgen bei einem Bahnunfall am Potsdamer Hauptbahnhof ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizeidirektion West wurde die Person gegen 05:30 Uhr von einem einfahrenden Zug erfasst.…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert