Berliner Energieverbrauch und CO₂-Emissionen gesunken

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg hat für das Jahr 2023 einen Rückgang sowohl beim Energieverbrauch als auch bei den CO₂-Emissionen gemeldet. Demnach sind sowohl der Primär- als auch der Endenergieverbrauch in der Hauptstadt zurückgegangen.

Die endgültige Energie- und CO₂-Bilanz für das vergangene Jahr zeigt damit eine positive Entwicklung bei den Klimaschutzbemühungen der Stadt.

Die genauen Zahlen und weitere Details sind in der vollständigen Bilanz auf der Website des Statistikamtes einsehbar.

Die Behörde wies darauf hin, dass bei Quellenangaben stets die korrekte Bezeichnung ‚Amt für Statistik Berlin-Brandenburg‘ verwendet werden sollte. Die Daten bilden eine wichtige Grundlage für die weitere Klimapolitik der Hauptstadtregion.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Amok-Alarm an Paderborner Schule: Täter mit Stichwaffe festgenommen – Ein Schwerverletzter

    An einer Weiterbildungsschule in Paderborn ist ein Amok-Alarm ausgelöst worden. Laut der „Bild“ gibt es mindestens einen Schwerverletzten, der möglicherweise lebensgefährliche Verletzungen erlitten hat.Der Täter, der ein Stichwerkzeug benutzt haben…

    Chatkontrolle: Datenschützer und Politiker warnen vor anlassloser Überwachung

    Im Streit um die sogenannte Chatkontrolle zur Bekämpfung von Kinderpornografie hat sich die Datenschutzbeauftragte von Schleswig-Holstein, Marit Hansen, gegen einen auf EU-Ebene diskutierten Vorschlag ausgesprochen.„Es handelt sich weiterhin um einen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert