Brandenburger Finanzämter behalten bestehende Kontoverbindungen

Die Kontoverbindungen der 13 Brandenburger Finanzämter bleiben unverändert, wie das Finanzministerium in Potsdam mitteilte. Dies gelte trotz der seit Donnerstag verpflichtenden Empfängerprüfung bei elektronischen Überweisungen, die bei Steuerzahlern zu Verunsicherung geführt hatte.

Bereits zu Wochenbeginn hatten erste Banken die sogenannte „Verification of Payee“ eingeführt, woraufhin Kunden bei Überweisungen an Finanzämter Hinweise auf nicht übereinstimmende Empfängernamen erhielten.

Das Ministerium stellte fest, dass bei der Bundesbank teilweise abweichende Namen hinterlegt waren und veranlasste am Dienstag eine Korrektur.

Hintergrund ist eine EU-Verordnung, die Banken verpflichtet, vor Überweisungsfreigabe IBAN und Empfängername abzugleichen. Die korrekten Kontodaten finden sich auf Schreiben der Finanzämter und deren Internetseiten.

Betroffen sind unter anderem die Finanzämter in Potsdam, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Oranienburg.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (10.10.2025)

    In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute ein überwiegend stark bewölkter bis bedeckter Tag. Vereinzelt sind zwar Auflockerungen möglich, aber die Sonne wird sich nur selten zeigen. Die gute…

    Brandenburger EU-Abgeordneter kritisiert Auslassung von Fürstenwalde bei EU-Hilfen

    Der Brandenburger Europaabgeordnete Sergey Lagodinsky hat scharf kritisiert, dass der brandenburgische Goodyear-Standort Fürstenwalde bei EU-Hilfen für entlassene Beschäftigte nicht berücksichtigt wurde. Dies teilte der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA im Europäischen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert