THW verzeichnet 10 Prozent mehr Ehrenamtliche – Frauenanteil steigt stetig

Die Zahl der ehrenamtlichen Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) ist in den vergangenen Jahren um rund 10 Prozent gestiegen. Das teilte die THW-Bundesanstalt dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben) mit. Demnach ist die THW-Mitgliederzahl von rund 79.900 im Jahr 2020 auf zuletzt etwa 88.000 angewachsen.

„Die zunehmende Zahl von Naturereignissen und globalen Krisen verdeutlicht vielen Menschen, wie wichtig Zivil- und Katastrophenschutz ist“, sagte THW-Präsidentin Sabine Lackner. Den Aufwärtstrend führt sie auf die hohe Präsenz der Einsatzkräfte bei vergangenen Unwetterkatastrophen wie der Flut im Ahrtal im Jahr 2021 sowie auf erfolgreiche Informations- und Marketingkampagnen zurück.

„Besonders erfreulich ist, dass auch der Frauenanteil stetig steigt“, so Lackner. Auf den Zuwachs sei das THW gut vorbereitet. „Mit dem im Jahr 2023 weiterentwickelten strategischen Rahmenkonzept stärken wir unsere Ausbildung, Ausstattung und Strukturen, um auch künftig eine starke und moderne Einsatzorganisation zu bleiben“, sagte sie.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Mehrwertsteuersenkung Gastronomie: Ploß fordert Einlenken der Bundesländer

    Christoph Ploß, Koordinator der Bundesregierung für maritime Wirtschaft und Tourismus, fordert ein Einlenken der Bundesländer beim Streit um die Mehrwertsteuersenkung in der Gastronomie.„Zahlreiche Restaurants, Gasthöfe und Hotels in Deutschland stehen…

    Mann nach Angriff auf Reisende in Teltow in Haft

    Ein 28-jähriger Mann hat zwei Reisende am Bahnhof Teltow Stadt angegriffen und ist anschließend in Haft gekommen. Wie die Bundespolizei am Donnerstag mitteilte, konnte der Mann noch vor Ort festgenommen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert