Caritas-Chefin Welskop-Deffaa kritisiert „Stadtbild“-Debatte und fordert soziale Begegnungsräume

Die Chefin des Deutschen Caritas-Verbands, Eva Maria Welskop-Deffaa, kritisiert die von Friedrich Merz ausgelöste „Stadtbild“-Debatte. „Wo andere von `Stadtbild` sprechen, sehen wir als Caritas den Sozialraum“, sagte sie dem „Stern“.

„Anstelle einer Politik, die ihren Auftrag aus einer von Vorurteilen geprägten Optik ableitet, setzen wir uns dafür ein, Begegnungsräume für alle zu schaffen. Nur auf diese Weise kann eine offene Gesellschaft des Miteinander und Füreinander erhalten werden.“

Welskop-Deffaa, die seit 2021 die Caritas leitet, ist selbst Mitglied der CDU. Statt erhitzter Debatten fordert sie die politischen Akteure zum Handeln auf: „Die Träger sozialer Dienste und Einrichtungen, Kirchen und Vereine machen seit Jahren vor, was zu tun ist. Gerne erläutern wir denen, die diese Arbeit nicht kennen, wie sie funktioniert“. Die sei „besser und nachhaltiger für den Zusammenhalt“ der Gesellschaft als „die Monochronisierung einer Fassade, hinter der sich die bunte Vielfalt offenbar verstecken soll, wenn man die Aussagen der letzten Tage richtig versteht“.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Baerbock fordert UN-Reform und Generalsekretärin

    Annalena Baerbock hält eine Reform des UN-Sicherheitsrats für „absolut überfällig“, rechnet aber nicht mit einem Durchbruch in ihrer einjährigen Amtszeit als Präsidentin der UN-Generalversammlung. „In meiner Amtszeit wird es nicht…

    Bürgergeld-Sanktionen treffen oft auch Kinder

    In fast jedem dritten sanktionierten Bürgergeldhaushalt lebt mindestens ein minderjähriges Kind. Das geht aus aktuellen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit hervor, über welche die „taz“ berichtet. Im Juni 2025 gab…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert