Brandenburg und Hessen kooperieren bei Steuer-IT

Die Bundesländer Brandenburg und Hessen haben eine Zusammenarbeit bei der IT-Infrastruktur ihrer Steuerverwaltungen vereinbart. Die Finanzministerien beider Länder unterzeichneten in Potsdam eine entsprechende Absichtserklärung, wie das Brandenburger Finanzministerium mitteilte.

Die Vereinbarung sieht unter anderem vor, bei der Entwicklung und Nachnutzung von Fachanwendungen zusammenzuarbeiten.

Zudem sollen Brandenburger Fachkräfte des Technischen Finanzamtes in Cottbus am Traineeprogramm der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung teilnehmen, um die Fachkräftesicherung zu unterstützen.

Brandenburgs Finanzminister Robert Crumbach betonte, man wolle Ressourcen und Kompetenzen bündeln, um eine leistungsfähigere und resilientere IT-Infrastruktur zu schaffen. Konkrete Verhandlungen zu Kooperationsvereinbarungen sollen zeitnah folgen, wobei insbesondere Cloud- und Containertechnologien gemeinsam vorangetrieben werden sollen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Leichter Dax-Anstieg bei vorsichtiger Anlegerstimmung

    Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag leicht in den grünen Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.250 Punkten berechnet…

    Bundesregierung beschließt Gesetz gegen häusliche Gewalt mit elektronischen Fußfesseln und Anti-Gewalt-Trainings

    Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf beschlossen, der den Schutz vor häuslicher Gewalt verbessern soll. Der Entwurf sieht unter anderem vor, dass Familiengerichte Gewalttäter zum Tragen elektronischer Fußfesseln verpflichten können, teilte…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert