Deutschlandticket: Keine Einigung auf Finanzierung ab 2026

Die Zukunft des Deutschlandtickets bleibt weiter offen. Bei einem Treffen der Verkehrsminister von Bund und Ländern konnte am Freitag keine Einigung auf die weitere Finanzierung ab dem kommenden Jahr erzielt werden.

„Wir Länder, wir stehen zum Deutschlandticket“, sagte Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) nach der Sitzung. Mehr als die 1,5 Milliarden Euro, die die Länder bisher zugesagt haben, könne man aber nicht zahlen, so Bernreiter, der derzeit Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz ist.

Bisher ist die Finanzierung nur für das laufende Jahr gesichert. Für die Zeit danach pochen Bund und Länder derzeit jeweils darauf, nicht mehr auf 1,5 Milliarden Euro beisteuern zu wollen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    US-Börsen legen zu: Dow, Nasdaq und S&P 500 im Plus – Gold und Öl verlieren

    Die US-Börsen haben am Freitag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.819 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum Handelstag am…

    Stephan Weil und Nancy Faeser bewerten SPD-Vorsitzwahl unterschiedlich

    Der frühere niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hat mit gemischten Gefühlen auf das Wahlergebnis der neuen SPD-Parteivorsitzenden reagiert. „Damit kommt eine breite Unzufriedenheit zum Ausdruck“, sagte Weil dem „Tagesspiegel“ über das…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert