Beyer würdigt 30-jähriges Bestehen der Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin

Die Sonderabfallgesellschaft Brandenburg/Berlin (SBB) hat ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. In einer Veranstaltung würdigte Brandenburgs Umweltstaatssekretär Gregor Beyer (parteilos) das langjährige Engagement der SBB und die gute Zusammenarbeit mit dem Umweltressort.

Die SBB organisiert und überwacht das Entsorgungsmanagement von gefährlichen Abfällen in Brandenburg und Berlin.

Beyer erklärte, dass die SBB seit drei Jahrzehnten dafür sorge, dass gefährliche Abfälle zuverlässig in geeignete Entsorgungsanlagen geleitet werden. Dies sei besonders während der Corona-Pandemie von Bedeutung gewesen, als große Mengen an Abfällen aus dem Gesundheitswesen fachgerecht entsorgt werden mussten.

Zudem hob er die Zusammenarbeit mit Polen bei der grenzüberschreitenden Abfallverbringung hervor.

Die SBB steuert die gefährlichen Abfallströme in beiden Ländern und gewährleistet den Abfallerzeugern Entsorgungssicherheit. Sie ist eine non-profit-Gesellschaft, die sich aus Gebühren für ihre Leistungen finanziert und sowohl der Entsorgungswirtschaft als auch den Ländern beratend zur Seite steht.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Brandenburgs Ministerpräsident empfängt japanische Botschafterin in Oranienburg

    Ministerpräsident Dietmar Woidke empfängt am 10. Juli die Botschafterin Japans, Mitsuko Shino, zum Antrittsbesuch im Land Brandenburg. Gemeinsam besuchen sie den Arzneimittelhersteller Takeda in Oranienburg, teilte die Staatskanzlei mit. Nach…

    Dax startet positiv – Arbeitsmarktdaten aus USA entscheiden über Zinspfad

    Der Dax ist am Donnerstagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.840 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag.„Vor den wichtigen…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert