Grüne fordern EU-Maßnahmen gegen steigende Mieten und Immobilienpreise für bezahlbares Wohnen

Die Fraktion der Grünen im Europaparlament fordert von der EU-Kommission Maßnahmen gegen steigende Mieten und Immobilienpreise.

Das geht aus einem Papier mit dem Titel „Erschwingliches, nachhaltiges und faires Wohnen für alle“ hervor, über das der „Spiegel“ berichtet. Demnach sollen „rechtlich verbindliche Rahmenbedingungen“ geschaffen werden, um die von den Vereinten Nationen anerkannte Zielgröße zu erreichen, wonach Menschen nicht mehr als 30 Prozent ihres Einkommens für Wohnen ausgeben sollten, bei einkommensschwachen Haushalten bis zu 20 Prozent.

Zudem schlagen die Grünen einen Fonds vor, aus dem Darlehen für Gebäudesanierungen finanziert werden. Staatliche Ausgaben in dem Bereich sollen von den EU-Schuldenregeln ausgenommen werden. Kommunen soll es erlaubt werden, eine sogenannte Leerstandsabgabe einzuführen: Damit sollen Eigentümer sanktioniert werden, die Wohnraum nicht vermieten. „In ganz Europa haben immer mehr Menschen Probleme, bezahlbaren Wohnraum zu finden, deshalb muss die EU handeln“, fordert der grüne Europaabgeordnete Rasmus Andresen.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Feuerwehren fordern mehr Hubschrauber zur Waldbrandbekämpfung in Deutschland

    Die Feuerwehren in Deutschland mahnen Nachholbedarf bei den Möglichkeiten zur Bekämpfung von Waldbränden an. „Hier muss vor allem bei der Unterstützung aus der Luft nachgerüstet werden“, sagte Karl-Heinz Banse, Präsident…

    Deutschlandticket könnte an Inflationsrate gekoppelt werden – Verkehrsminister fordert dauerhafte Finanzierung

    Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) erwägt eine Koppelung des Preises des Deutschlandtickets an die Inflationsrate. „Ein Modell, über das wir mit den Ländern diskutieren, ist die Kopplung des Ticketpreises an die…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert