Brandenburg punktet im Zukunftsatlas 2025

Brandenburg hat im aktuellen Prognos-Zukunftsatlas 2025 ein positives Ergebnis erzielt. Das teilten Wirtschaftsminister Daniel Keller und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg, Steffen Kammradt, mit.

Die Hälfte der brandenburgischen Kreise schneidet demnach ausgeglichen oder leicht positiv ab.

„Brandenburg ist der wirtschaftliche Impulsgeber in Ostdeutschland“, sagte Keller. Global Player, innovativer Mittelstand und motivierte Arbeitskräfte sorgten für eine Dynamik, von der alle Regionen profitierten.

Besonders in den Wachstumsfeldern Moderne Mobilität, Energiewende und Digitale Transformation sei das Land gut aufgestellt.

Der Zukunftsatlas bewertet regelmäßig die wirtschaftliche Entwicklung und Zukunftschancen von Regionen. Die aktuelle Studie zeigt laut Kammradt, dass Brandenburg im internationalen Standortwettbewerb gut positioniert ist.

Die Ergebnisse sollen nun für die weitere Wirtschaftsförderung genutzt werden.

  • Related Posts

    Großübung im Cottbuser Spreeauenpark erfolgreich durchgeführt

    Im Cottbuser Spreeauenpark hat am Freitag eine umfangreiche Katastrophenschutzübung stattgefunden. Hunderte Einsatzkräfte haben ein Szenario mit 93 ‚verletzten‘ Personen erfolgreich abgearbeitet, um diese zu versorgen und in die Medizinische Universität…

    SPD und Linke lehnen Migrationsquoten an Schulen ab – Förderung statt Ausgrenzung gefordert

    Jasmina Hostert, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, lehnt den Vorschlag von Bildungsministerin Karin Prien (CDU) ab, in Schulen Migrationsquoten einzuführen. „Kinder sollen – ganz unabhängig von ihrem Hintergrund – Unterstützung in…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert