CDU fordert Veteranentag als Feiertag in Brandenburg

Die CDU-Fraktion im Brandenburger Landtag hat die Aufnahme des Nationalen Veteranentags in das Feiertagsgesetz des Landes gefordert. Anlass ist die erstmalige bundesweite Begehung des Gedenktags am kommenden Sonntag, wie der Abgeordnete Danny Eichelbaum mitteilte.

Eichelbaum betonte, Veteranen hätten durch ihren Dienst in der Bundeswehr die Sicherheit und Werte Deutschlands mitgetragen.

Dieses Engagement solle durch einen offiziellen Feiertag gewürdigt werden. Brandenburg könne damit ein Zeichen setzen und sich Staaten wie den USA oder Frankreich anschließen, wo Veteranen traditionell hohe Anerkennung genießen.

Der Nationale Veteranentag wurde in diesem Jahr eingeführt, um den Dienst von Soldaten für die Gesellschaft sichtbarer zu machen.

Die CDU will den 15. Juni dauerhaft im Brandenburger Feiertagskalender verankern.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Steffen Bilger fordert Akzeptanz für Stopp der Waffenlieferungen an Israel

    Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unionsfraktion, Steffen Bilger (CDU), fordert seine Parteifreunde auf, die Entscheidung der Bundesregierung, keine Rüstungsgüter mehr an Israel für den Gaza-Krieg zu liefern, zu akzeptieren. „Es ist…

    Dax startet kaum verändert – Rekordhoch bleibt in Sichtweite

    Der Dax ist am Montag kaum verändert in die neue Woche gestartet. Gegen 9:35 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit 24.135 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert