Brandenburger Schulen kaufen Bücher im Wert von drei Millionen Euro

Brandenburger Schulen haben im Rahmen der Aktion ‚Lesen ist Leben‘ Bücher im Wert von drei Millionen Euro gekauft. Das teilte das Bildungsministerium mit.

889 Schulen nutzten die sogenannten Bücherschecks, um gezielt Lesematerial für Schüler anzuschaffen.

Bildungsminister Steffen Freiberg betonte, dass mit der Aktion ein starkes Zeichen für die Leseförderung gesetzt worden sei. Insgesamt wurden 29.941 Gutscheine in Buchhandlungen eingelöst.

Die Schulen konnten selbst entscheiden, welche Bücher sie kaufen und wie sie diese im Unterricht einsetzen.

Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der MVB GmbH durchgeführt. Viele Schulen stockten die bereitgestellten Mittel zusätzlich auf oder nutzten die Bücherschecks für pädagogische Projekte wie Lese-Aktionstage.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Kritik an Merz` Mietkosten-Deckelung im Bürgergeld: Experten warnen vor Obdachlosigkeit und Bürokratie

    Timon Dzienus, Obmann der Grünen-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Arbeit und Soziales, hat Kanzler Friedrich Merz` (CDU) Vorschlag zur Mietkosten-Deckelung bei Bürgergeldempfängern scharf kritisiert.„Die Vorschläge von Friedrich Merz sind unsozial und…

    Jens Spahn gesteht Fehler bei Verfassungsrichter-Wahl ein – CDU/CSU plant Strategie-Überarbeitung

    Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jens Spahn, gesteht nach der abgesagten Wahl von drei Kandidaten zu Bundesverfassungsrichtern eigene Fehler ein.Das berichtet die „Bild“ (Dienstagsausgabe) unter Berufung auf ein Schreiben Spahns an…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert