BSW wehrt sich gegen Berliner Windkraftpläne an Grenze zu Brandenburg

Die BSW-Fraktion im Brandenburger Landtag hat scharfe Kritik an den Berliner Plänen für neue Windkraftanlagen an der Landesgrenze geäußert. Fraktionschef Niels-Olaf Lüders sagte, Brandenburg sei „kein Anhängsel der Hauptstadt“ und kündigte politischen und juristischen Widerstand an.

Sollte Berlin nicht einlenken, könnte sogar der gemeinsame Staatsvertrag zur Landesentwicklung gekündigt werden.

Die energiepolitische Sprecherin der Fraktion, Jenny Meyer, warf Berlin vor, die Akzeptanz der Energiewende zu gefährden. „Die Interessen der Bürgerinnen und Bürger dürfen nicht ignoriert werden“, sagte sie und forderte die Einhaltung brandenburgischer Mindestabstände für Windräder. Die BSW-Fraktion stellte klar, dass sie die betroffenen Kommunen unterstützen werde.

Die Spannungen zwischen Berlin und Brandenburg könnten sich weiter verschärfen, falls die Hauptstadt an ihren Plänen festhält.

Die BSW pocht auf das Selbstbestimmungsrecht des Landes und lehnt eine Einmischung aus Berlin kategorisch ab.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    US-Börsen zeigen sich verhalten – Dow, S&P 500 und Nasdaq mit leichtem Plus

    Die US-Börsen haben sich am Montag zurückhaltend gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.459 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum…

    Deutscher Richterbund warnt vor Politisierung des Bundesverfassungsgerichts

    Drei Tage nach der im Bundestag gescheiterten Wahl von neuen Verfassungsrichtern mischt sich der Deutsche Richterbund (DRB) in die Debatte ein. Man sei „besorgt über die Vorgänge“ und fordere „Besonnenheit“,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert