Verdacht auf Blaualgen in Cottbuser Seen

In den Cottbuser Seen Madlower See und Branitzer See gibt es Hinweise auf eine Blaualgenblüte. Das teilte die Stadtverwaltung mit.

Bei einer Routineuntersuchung wurden entsprechende Anzeichen festgestellt, zudem ist die Sichttiefe der Gewässer deutlich reduziert.

Die endgültigen Laborergebnisse werden noch in dieser Woche erwartet. Sollte sich der Verdacht bestätigen, werden an den Seen Warnschilder aufgestellt.

Die Stadt weist darauf hin, dass das Baden in den Gewässern grundsätzlich auf eigene Gefahr erfolgt.

Blaualgen können bei Kontakt oder Verschlucken zu gesundheitlichen Beschwerden führen. Die Stadtverwaltung rät daher zur Vorsicht und wird über weitere Entwicklungen informieren.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    US-Börsen zeigen sich verhalten – Dow, S&P 500 und Nasdaq mit leichtem Plus

    Die US-Börsen haben sich am Montag zurückhaltend gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.459 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum…

    Deutscher Richterbund warnt vor Politisierung des Bundesverfassungsgerichts

    Drei Tage nach der im Bundestag gescheiterten Wahl von neuen Verfassungsrichtern mischt sich der Deutsche Richterbund (DRB) in die Debatte ein. Man sei „besorgt über die Vorgänge“ und fordere „Besonnenheit“,…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert