EU verhängt 18. Sanktionspaket gegen Russland – Gasimporte sollen bis 2028 enden

Die Europäische Union (EU) verhängt wegen des Ukraine-Kriegs neue Sanktionen gegen Russland. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge einigten sich die Mitgliedstaaten am Freitag auf die Verabschiedung des 18. Sanktionspakets.

Möglich wurde der Beschluss durch eine Trendwende des slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico. Dieser hatte am Vorabend überraschend angekündigt, seine Blockade der neuen EU-Sanktionen gegen Russland zu beenden. Fico wollte eigentlich eine Ausnahmeklausel für sein Land erreichen, die es der Slowakei erlaubt hätte, einen Vertrag über Erdgaslieferungen des russischen Staatskonzerns Gazprom bis zum Jahr 2034 laufen zu lassen.

Die EU will alle Gasimporte aus Russland bis zum 1. Januar 2028 beenden. Dazu hatte die EU-Kommission im Juni das nun bereits 18. Sanktionspaket gegen Moskau wegen des Ukraine-Kriegs vorgeschlagen. Ziel sind neben den russischen Exporten von Gas und Öl auch russische Banken und die Rüstungsindustrie.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    Merz lehnt Abschaffung von Feiertagen ab – Mehrarbeit doch nicht für alle gefordert

    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat der möglichen Abschaffung von Feiertagen eine klare Absage erteilt. Er wolle eine solche Diskussion nicht führen, sagte Merz am Freitag auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.„Wenn…

    Merz will trotz Wahl-Eklat Abgeordneten freie Hand lassen

    Trotz des Eklats um die gescheiterte Verfassungsrichterwahl und der knappen Mehrheit der schwarz-roten Koalition im Bundestag will Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nicht besonders auf Fraktionsdisziplin pochen.„Wenn ein Abgeordneter sagt, das…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert