Blaualgen in Branitzer und Madlower See nachgewiesen

In Cottbus haben Laboranalysen Blaualgen in beiden Seen nachgewiesen. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, wurden in Proben aus dem Branitzer und Madlower See Gattungen festgestellt, die Giftstoffe produzieren können.

Die Toxine können bei Verschlucken zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall führen.

Auch Hautreizungen und allergische Reaktionen sind möglich. Die Stadt rät dringend vom Baden und allen Aktivitäten im Wasser ab.

Besonders Hundehalter sollten vorsichtig sein: Die Tiere sollten das Wasser weder trinken noch darin baden.

Die Warnung gilt bis auf Weiteres.

  • Related Posts

    Sanierung des Verkehrsknotens in Potsdam-Babelsberg beginnt

    Ab dem 21. Juli wird der Knotenpunkt August-Bebel-Straße / Rudolf-Breitscheid-Straße in Babelsberg saniert. Die Arbeiten sollen bis März 2027 dauern und in drei Abschnitten erfolgen, teilte die Stadtverwaltung am Freitag…

    Dobrindt will Flüchtlingsunterbringung außerhalb Europas

    Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will ermöglichen, dass Flüchtlinge außerhalb Europas untergebracht werden. „Wir wollen das sogenannte Verbindungselement streichen, nicht mehr so aufrechterhalten, wie das in der Vergangenheit war, damit man…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert