Wetter beim Wacken 2025 – Es wird Regen geben

Der Countdown zum Wacken Open Air 2025 läuft: noch fünf Tage bis zu dem überregional bekannten Heavy-Metal-Festival in der kleinen Gemeinde in Schleswig-Holstein, und mittlerweile sind auch erste seriöse Wetterprognosen möglich.

Um es mit den Fantastischen Vier zu sagen (die sicher nicht beim Wacken auftreten): Es wird Regen geben.

Also vielleicht.

Sowohl für den ersten Festivaltag, Mittwoch, den 30. Juli 2025, als auch für die weiteren Tage bis einschließlich Sonntag (3. August), wird in manchen Wettermodellen Regen vorhergesagt. Dabei ist die Wahrscheinlichkeit aber für die verschiedenen Tage sehr unterschiedlich. Für Freitag ist das Regen-Risiko (oder sollte man bei Heavy-Metal-Festivals lieber sagen: „die Regen-Chance“) am höchsten.

Hier die aktuelle Wettervorhersage für die Gemeinde Wacken für die einzelnen Festivaltage (wird aktualisiert):

Mittwoch, 30. Juli: Regenwahrscheinlichkeit 40-60 %, Temperatur 14 bis 19°C

Donnerstag, 31. Juli: Regenwahrscheinlichkeit 45-65 %, Temperatur 15 bis 20°C

Freitag, 1. August: Regenwahrscheinlichkeit 60-80 %, Temperatur 14 bis 19°C

Samstag, 2. August: Regenwahrscheinlichkeit 40-60 %, Temperatur 13 bis 18°C

Sonntag, 3. August: Regenwahrscheinlichkeit 30-50 %, Temperatur 14 bis 23°C

Montag, 4. August: Regenwahrscheinlichkeit 20-50 %, Temperatur 12 bis 24°C

Bei dieser Prognose sollten sich Festivalbesucher auf alles einstellen. Klassisches Suhlen im Schlamm scheint ebenso möglich wie ein Sonnenbrand.

Wetterfest für den Moshpit – So bereitest du dich vor

Egal ob strahlende Sonne oder strömender Regen – echte Metalheads lassen sich vom Wetter nicht ausbremsen! Für dein nächstes Heavy-Metal-Festival solltest du auf alles vorbereitet sein:

  • Sonne? Pack Sonnencreme (mind. LSF 30), eine Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung ein – Sonnenbrand im Moshpit ist uncool.
  • Regen? Gummistiefel, ein Poncho oder eine Regenjacke gehören ins Gepäck. Jeans saugen sich voll – denk lieber an schnelle Trockner wie Funktionshosen.
  • Kälte? Nachts kann’s frisch werden – ein Hoodie oder eine Kutte mit Futter halten dich warm, auch beim Headbangen am Lagerfeuer.
  • Matsch? Festivalgelände wird schnell zur Schlammschlacht. Alte Klamotten, wasserfeste Schuhe und ein Handtuch sind Pflicht.

Kurz gesagt: Bereite dich auf jedes Wetter vor – Hauptsache, die Stimmung bleibt heavy!

Related Posts

CSD Berlin zieht hunderttausende Teilnehmer an – Polizei im Einsatz bei Gegendemos und Zwischenfällen

Die Berliner Parade zum Christopher-Street-Day (CSD) hat am Samstag mehrere hunderttausend Teilnehmer angelockt. Eine genaue Teilnehmerzahl stand bis zum Abend noch nicht fest, in den letzten Jahren war von bis…

Merz pocht in Salzburg auf stärkere europäische Zusammenarbeit

Österreichs Bundeskanzler Christian Stocker und der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz haben sich in Salzburg zu einem Gespräch über zentrale europäische Themen getroffen. Dabei standen unter anderem die illegale Migration, die…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert