BMW-Gewinneinbruch im ersten Halbjahr: US-Zölle und China-Schwierigkeiten als Hauptgründe

Der Gewinn des Autobauers BMW ist im ersten Halbjahr eingebrochen. Nach Steuern verdiente der Konzern 4,015 Milliarden Euro und damit 29 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum (5,656 Milliarden Euro), wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte.

Hintergrund sind demnach die US-Zölle sowie schwierige Geschäfte in China. An den Jahreszielen hält BMW allerdings weiterhin fest. Man erwarte eine steigende Nachfrage in vielen Automobilmärkten, bedingt durch eine sich weiter stabilisierende Inflation und weitere moderate Leitzinssenkungen, hieß es. In China werde wie bisher eine hohe Wettbewerbsintensität und ein Wachstum insbesondere in den unteren Preissegmenten prognostiziert. In Europa sei mit Wachstum durch elektrifizierte Fahrzeugmodelle zu rechnen.

In den USA könnten sich derweil dauerhafte Zölle in einer ansteigenden Inflation niederschlagen. Die US-Handelspolitik und mögliche Gegenmaßnahmen anderer Länder könnten sich negativ auf die globale Wirtschaftsentwicklung auswirken.

Foto: via dts Nachrichtenagentur

  • Related Posts

    US-Börsen im Abwärtstrend: Arbeitsmarktdaten und Zinspolitik belasten die Märkte

    Die US-Börsen haben am Freitag deutlich nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.589 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen…

    Industrie bereit für neue „Taurus“-Produktion

    Der Rüstungskonzern MBDA bereitet sich auf eine Wiederaufnahme der Produktion des Marschflugkörpers „Taurus“ vor. „Wir stehen bereit, die Produktion umgehend anzustoßen, wenn eine Beauftragung durch den Kunden erfolgt“, sagte Thomas…

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert